Kalender

Kalender

Erst beim öffnen werden Daten an Google übertragen

Spiel- und Turnierberichte

++++ Spieltag Oberliga Hamburg 3 – Gamblers 2 ++++

Spieler Jan S, Jürgen W., Bernd W., Bernd G., Stefan H.. Ein Sieg musste nicht zwingend her, um unseren vierten Tabellenplatz abzusichern. Unser Frame Guthaben ist vergleichsweise gut. Also ging es jetzt darum Platz 4 zu festigen und erstmals in dieser Saison einen Punkteabstand zu unseren Mitwettbewerbern herzustellen. Gamblers 2? – da war doch noch was? Genau, im Hinspiel, damals Ersatzgeschwächt angereist, gab es eine Niederlage die weh tat. Wir waren also gewarnt und traten dementsprechend vorbereitet in der bewährten Lüneburger Bestbesetzung an. Auch diesen Spieltag konnte Bernd Wiesner wieder das Lüneburger – Gen hervorholen und gewann direkt sein erstes Match. Herausragend an diesem Spieltag sollte aber ein anderer sein: Bernd Güttler, immer Gentleman und die auch vorher schon festeste Säule in unserem Team, machte alle seine 3 Spiele klar. Bei jedem Stoß sieht man seine Erfahrung. Wenig Fehler – keine Dummheiten = Spiel, Satz und Sieg - Güttler! Seine Leistung krönte Bernd dann auch mit einem fünfziger+ Break. Glückwunsch Bernd!

1 Spiel gewann Kapitän Stefan Hardt, der mit höchsten Einsatz an der körperlichen Belastungsgrenze und darüber hinaus :-) den fünften Punkt sicherte. 5 : 4 der Endstand für Hamburg 3..

Knapp - aber Gewonnen!

Danke auch an die sympatischen Gamblers2. War unterhaltsam mit Euch! ! Der Norden macht einfach Spaß! Als nächsten Gegner empfangen wir am 15.3.15 Lübeck.Auch keine so einfache Aufgabe.

Bis bald und freundliche Grüße – HH3

++++ Bernd Wiesner Festspiele gegen Lüneburg ++++

Was war das für ein Spieltag für unsere dritte in Lüneburg. Verlieren durften wir dort nicht. Mittlerweile geht es auch um den theoretischen Abstieg, der vermieden werden muss. Ein Sieg musste also her und HH3 zog seine stärkste Geheimwaffe - Bernd W. besiegte quasi die Lüneburger im Alleingang und zog mit drei Siegen am Stück so seine Teamkameraden mit auf die Siegerstrasse. 8 : 1 so der Endstand. Das ganze Team hat eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung abgegeben. Auf der Rückfahrt herrschte dann gute Stimmung und wir sind froh unserer vierten Platz gefestigt zu haben. Vielen Dank auch für die Gastfreundschaft in Lüneburg und auch dem tollen Kuchen. Bis bald, eure dritte.

++++ Spielbericht vom Wochenende, 2. Bundeliga
2 x Hamburg 1 gegen Kiel 1 = Doppelspieltag +++++

Geschrieben von Andreas Metz:

Hallo Snookerfreunde,

Mit Siegem am Samstag 7:1 und Sonntag 5:3 über Kiel haben wir unser Etappenziel erreicht. Im März kommt es zu dem Spitzenspiel um die Meisterschaft : SC Hamburg gegen Berlin. Durch unsere Performance muss nun Berlin uns zu Hause schlagen um den Titel aus eigener Kraft noch holen zu können. Glückwunsch vor allem an Tobi, der durch seine Konstanz die Grundlage unseres Erfolges maßgeblich mitverantwortet. Mit über 93% ist er nicht nur Ranglisten Erster der Zweiten Liga, sondern hat alle gewonnenen Matches klar dominiert.
Unser Dank geht an unseren Kapitän Florian, der immer für den positiven Lauf sorg, welches die Basis für Stabilität und Entwicklung ist. Vielen Dank auch unseren Fans und Schiedsrichter, die unsere Leistungen würdig abrunden. Wir freuen uns nun auf einen großartigen Fight gegen Berlin im März und hoffen auch auf Eure Unterstützung, damit wir unserem Ziel ein großen Schritt näher kommen.

 

Gipfeltreffen beim BC Break Lübeck
 
Am Sonntag den 01.02.2015 (9. Spieltag) lud der BC Break Lübeck zum Gipfeltreffen den SC Hamburg 2 ein. Beide Mannschaften standen punktgleich mit 12:2 Punkten auf den ersten zwei Tabellenplätzen. Hamburg 2 aufgrund des besseren Frameverhältnis auf Platz 1. Das sollte sich aus Sicht des BC Break Lübeck an diesem Tag ändern. Beide Mannschaften wussten im Vorfeld um die Wichtigkeit des 9. Spieltages, denn ein Sieg oder Niederlage ist schon fast richtungsweisend für Platz 1 am Ende der Saison. 
 
Die erfahrenen Spieler wissen, dass ein guter Auftakt bei so einem entscheidenden Spieltag immens wichtig ist für die Psyche der Spieler. Allgemein nimmt es etwas Last von den Schultern und macht den Stoßarm bei aller Anspannung etwas lockerer. Mit dem persönlichen "Good-Feeling“ am Tisch, stellt sich dann auch schnell der Erfolg beim Breakbuilding ein. Die Körpersprache und der Ablauf sind stimmig, die Potting-Maschinerie läuft, das Tempogefühl ist da, die Weiße macht das was man von ihr will, man ist schnell im „Tunnel". Alles Faktoren die zum Frame-Erfolg beitragen, wenn der Gegner dem nichts entgegensetzen kann.
 
Der BC Break Lübeck trat mit der bisher stärksten Mannschaft an. Marc Trepte, der in der Hinrunde noch fehlte, verstärkte nun in der Rückrunde die Heimmannschaft und komplettierte das magische Dreieck der Lübecker Snookerszene um Shuo Yang und David Falk. Kein leichter Auswärtsbrocken für die Fantastic Four aus Hamburg (Volker Buchwald (C), Jaddilok Sombathom, Timo Rieß und Payam Salman Tabrizi), die die knappe Heimniederlage (4:5) der Hinrunde noch in Erinnerung hatten. Jetzt war der Kapitän gefragt, die Mannschaft entsprechend zu fokussieren, die richtige Startformation zu finden, um so die wichtige erste Runde dem Konto des SC Hamburg 2 gutschreiben zu können. Die Rechnung ging auf, den der SC Hamburg 2 konnte die erste Runde mit einem 2:1 für sich entscheiden. Der erste Meilenstein war somit erreicht. Kurz durchatmen, fokussiert bleiben, etwas Anspannung halten, um die Konzentration nicht zu verlieren. Der Vorsprung muss gehalten werden, um den Druck auf die Heimmannschaft weiter zu erhöhen. Das war die Devise für die zweite Runde.
 
Trotz „breakseitiger“ Überlegenheit (Anzahl der Breaks über 20 Punkte) der Lübecker, reichte es nicht in der zweiten Runde diesen Vorsprung einzuholen. Denn auch diese Runde konnte der SC Hamburg 2 für sich entscheiden. Jetzt trennte den SC Hamburg 2 in der dritten und letzten Runde nur noch ein Sieg, um das magische Dreieck aus Lübeck zu entzaubern und die so wichtige „5" für die Entscheidung des Spieltages zu erlangen.
 
Spätestens jetzt sollte jedem klar sein, warum die erste Runde für die Psyche so entscheidend ist. Aber auch vermeintlich sicher geglaubte Spieltage sind durch die letzte Runde von der Vorfreude zur tiefsten Enttäuschung schon gedreht wurden. 
In diesem Moment sind die Leistungsträger gefragt. Die festen Größen, die mit der meisten Erfahrung, die die bereits das Wechselbad der Gefühle kennen und wissen welchen Schalter man umlegen muss, um die restliche Konzentration noch abrufen zu können. Der Fokus muss weiter auf den Tisch gerichtet sein, die Gedanken dürfen nicht in die Kabine abgleiten.
 
Drei Tische, drei Spieler, ein Auftrag. Mit Volker Buchwald und Payam Salman Tabrizi stieß man genau auf solche Größen, die an diesem Tag den Schalter umlegen konnten und somit den Sieg (6:3) für den SC Hamburg 2 perfekt machten.
 
Jetzt richten sich die Blicke auf Hamburg 1. Große und vor allem entscheidende Spiele stehen noch an. Wir drücken Euch die Daumen, denn ohne eure Hilfe wird das Ziel eines Wiederaufstiegs nicht möglich sein. (rp)
 
Danke Ronny für deinen tollen Bericht / MFG SCH

Rückspiel Hamburg 2 gegen Hamburg 3, geschrieben von Hamburg 3

Das Ziel der zweiten Mannschaft ist es in die zweite Bundesliga aufzusteigen. Das diese Forderung berechtigt ist, hat sie schon in der ersten Saisonhälfte bewiesen und neben dem erreichten ersten Tabellenplatz der Oberliga in der Hinrunde auch unser Team 3 mit 0:9 geschlagen. Wir fanden damals die „zu Null“ Niederlage zu hoch und wollten es dieses mal zumindest freundlicher gestalten. Die Matches gestalteten sich spannend wie schon im Hinspiel. Es ging hin und her. Aber dieses Mal konnten wir dann doch immerhin 3 von 9 Partien holen, was dann am Ende einen mannschaftlich leistungsgerechten 3 : 6 Sieg der zweiten bedeutete. Wir wünschen nun dieser Mannschaft gegen den kommenden Gegner Lübeck ( Tabellenzweiter ) alles Gute und wünschen uns für dieses Team den Aufstieg! Bis bald ….

Professionelles Training?

Mit einem der Vereinsgründer und Trainer Ole Steiner haben wir seit einiger Zeit auch einen geprüften professionellen Snooker-Coach bei uns im Verein.
Neben seinem obligatorischen Gruppen- und Anfängertraining für den Verein bietet er auch gezieltes Einzelcoaching. Also ist für jeden etwas dabei!

Komm einfach vorbei!

Go to top