Kalender

Kalender

Erst beim öffnen werden Daten an Google übertragen

Spiel- und Turnierberichte

Ligabericht Spieltag 26+27.11.16 Ober- und Verbandsliga
 
Das Jahr nähert sich allmählich dem Ende und auch unsere Mannschaften kämpfen im letzten Halbjahr um wichtige Punkte.
 
Wir fangen an mit Hamburg 2 die am Sonntag den ehemaligen Oberligameister aus Itzehoe empfingen. Hamburg 3 wurde um Marco Lützen ergänzt der neu bei HH2 mit dabei ist. Sven Pfitzner spielte nicht mit. Hamburg 2 gewinnt gegen die Gamblers mit 6 : 3 und festigt den dritten Tabellenplatz.
 
Unsere neu formierte Mannschaft Hamburg 3, auch Oberliga fuhr nach Kiel zum Tabellenführer um Loris Lehmann. Jörg Petersen hatte keinen wirklich guten Tag. Ansonsten lies Kiel nichts anbrennen und gewann mit 7 : 2. Hamburg 3 steht nun auf dem letzten Tabellenplatz.
 
Hamburg 4 bekam am letzten Samstag Besuch aus Schwerin von der dritten Manschaft und verlor dieses Spiel mit 3 : 6 und steh nun auf dem letzten Tabellenplatz.
 
Hamburg 5 war in Lüneburg zu Gast und gewann dort mit 6 : 4. Besonders Daniel Leube erweist sich als zuverlässiger Punktelieferant. Hamburg 5 steht nun sicher auf Platz 6.

Verloren oder gewonnen? Ein paar Eindrücke des Ligabetriebes vom 19 + 20.11.2016

Köln und Aachen, so das Programm unserer ersten Mannschaft in der zweiten Bundesliga. Vor 2 Jahren noch, also im Aufstiegsjahr, fegte man die Liga nur so weg und am Ende stand der Aufstieg zur 1. Bundeliga. Dieses Jahr aber tut sich unsere erste Mannschaft schwer. 2 Niederlagen aus 4 Spielen. Das ist nicht typisch, sondern eher ungewöhnlich. Was ist da los? Es fällt auf. Tobias erreicht momentan nicht seine Form. Okay, dafür aber wurde die Mannschaft ergänzt um einen starken Volker Buchwald ergänzt und auch Florian Stiefenhofer spielt seht gut. Dazu Robin und Ali. Ein insgesamt starkes Team also. Zurück zum Spieltag. Am Samstag gewann man in Köln 6 zu 3. Super. Am Sonntag ging es nach Aachen, der unbekannten Größe. Und die zerlegten unserer erste Mannschaft mit 5 : 3. Aachen ist damit Tabellenführer. Unser Team steht auf 5 von 8. Eventuell ist in diesem Jahr auch die Liga sehr stark. Die erste aus Lübeck, auch nicht gerade Leistungsschwach, wurde gegen gleiche Gegner am gleichen Wochenende jeweils mit 7:1 zerlegt. Vielleicht ist in diesem Jahr die 2 Bundesliga auch sehr stark. Wir werden sehen...

Unsere dritte Oberliga Mannschaft in Kiel. Der Gegner war auswärts SCSC Kiel 2. Diese Mannschaft würde es dieses Jahr schwer haben. Das wusste man. Ein, zwei Mannschaften müssen geschlagen werden um nicht abzusteigen. Dazu gehört die zweite aus Kiel. Das man ausgerechnet an diesem wichtigen Spieltag ersatzgeschwächt dorthin fahren muss, Bruno und Hristo fehlten, macht die Sache nicht einfacher. Unsere dritte mit Jan Sturm, Uwe Londa und Michael Büsching verliert klar mit 6 : 3 und steht nun auf dem Abstiegsplatz.

Verbandsliga, unsere vierte fährt nach Schwerin zur dritten Mannschaft und verliert dort mit 7 : 2 .

Okay, das Wochenende konnte insgesamt besser laufen. Aber so ist es nun mal . Mal gewinnt man, mal verliert man. Wie war das mit Wunden lecken und weiter geht’s? Wir sehen uns am kommenden Wochenende. Da stehen die nächsten Spiele an. Euer SCH

Spielbricht von Andreas Metz:

Hallo Snookeraner,

es war wieder ein Bundesliga Wochenende. Mitgefahren waren Florian, Robin, Tobias,Ali und Volker. Am Samstag spielten unsere Jungs gegen Köln. Nach der Ersten Runde hatten wir eine 3:1 Führung und konnten diese in Runde Zwei mit 5:3 Partien in 3 Punkte umwandeln. Robin holte Zwei Siege, Flo gewann in Runde Eins und Ali kam in Runde Zwei für unseren Tobias rein, der weiterhin seine Form sucht. Müzel und Habib drehten voll auf, so dass Flo und Volker froh waren , dass Ali und Robin den Sack zu machten. Zum Lohn gab es das berühmte ⯑.

Am Sonntag kam es dann zum nächsten vermeintlichen Spitzentreffen der Liga gegen Aachen. Robin verlor gegen Omar, der auch Tobi in Runde Zwei kaum eine Chance ließ. Breaks von 30,40,50,80 usw.  werden von Omar nicht eingetragen. Der Ranglisten Erste der 2. Bundesliga mag vermutlich nur Breaks über 100 ⯑. Da leider Ali heute keine seiner beiden Matches gewann, reichten die Siege von Flo und Volker aus Runde Eins nur für ein 3:5 Niederlage ⯑.

Fazit: Aus dem Favoriten Rennen um die Meisterschaft ist Hamburg erst einmal raus. Noch hat man zwar aus eigener Kraft die Möglichkeit alles umzudrehen, allerdings mit der schlechtesten Ausgangslage. Vielleicht kommt Timo als ehemaliger 70% Mann bald wieder hinzu, der dieses Wochenende wegen Bereitschaftsdienst leider nicht helfen konnte, wir sind gespannt. Übrigens haben mich die Jungs top auf dem laufenden gehalten, so dass ich trotz Niederlage die gute Stimmung im Team spüren konnte - Ihr seid Klasse Jungs.


Bis Bald Euer

Andreas

 
 
 
Unser 6RED Turnier vom 13.11.16
 
Was war das wieder für ein toller Spieltag! Wir lieben dieses 6RED Turnier! Und wir beglückwünschen die Gewinner: 1 Platz Julian Radünz ( Titelverteidiger ) 2 Platz Daniel Ladwig ( Schwerin )
3 Platz Björn Rüsch ( Schwerin ) 3 Platz Daniel Leube ( SC Hamburg )
Das nächstge 6RED Turnier findet im Frühjahr 2017 statt. Es wäre toll wenn ihr wieder dabvei wärt. Bis bald euer SCH

 

Die DM ist Geschichte!

Eine spannende Woche liegt hinter unseren Teilnehmern der diesjährigen Deutschen Meisterschaft. Scheinbar waren die Schiedsrichter knapp. Unser Jan Sturm wurde nachnominiert und fuhr schleunigst nachträglich zu DM. Somit hatten wir mit Frank Mikulsky 2 Schiedsrichter vor Ort. Unsere teilnehmenden Spieler waren schon lange feststehend. Neben Robin Otto, auch Tobias Friedrichs und der norddeutsche Meister Volker Buchwald. Wie war diese DM der Herren? Es fällt auf das die Leistungsdichte immer enger wird. Unsere Spieler sind mittendrin, Robin spielt auf obersten Niveo. Aber ab dem Achtelfinale wurde durch die hohe Qualität der Spieler die Luft echt eng. Wenn es gut läuft, hätte unser Club Spieler im Halbfinale oder auch Finale. Aber das sollte nicht der Fall sein. Unsere größte Hoffnung, Robin, scheiterte in einem Krimi gegen Roman Dietzel mit 2 zu 3 im Achtelfinale. Tobi musste sich Sascha Breuer geschlagen geben und unser Volker schaffte es nicht über die Gruppenphase hinaus. Fazit. Wir sind dabei. Deutscher Meister wurde Simon Lichtenberg. Eine kleine Überraschung vielleicht. Aber wer ihn spielen gesehen hat, weiß warum der Titel kam. Wir gratulieren nach Berlin und freuen uns auf 2017.

++++ Ungewohntes* Liga Wochenende ++++
 
4 Mannschaften mussten am Wochenende ran. 2 aus der Verbandsliga, 2 aus der Oberliga.
 
Wir räumen hier das feld von unten auf:
.
HAMBURG 5 zuhause gegen die Gamblers 2 aus Itzehoe. Die Gamblers sind der Titelträger der letzten Saison. Dementsprechend unlösbar für unsere junge Mannschaft war diese Aufgabe. Hamburg 5 verliert verdient mit 3 : 6
 
HAMBURG 4 auswärts gegen Lüneburg. Schon im letzten Jahr war Michaela aus Lüneburg der Schreck unserer vierten Mannschaft. Und auch in diesem Jahr zeigte Michaela Zähne und entzauberte unsere Männer. Am Ende 4 : 5 gegen uns. Zu diesem Spieltag git es hier unten einen Spielbericht von Thorsten Kuhn.
 
HAMBURG 3 auswärts gegen Schwerin1. Unser neues Oberliga Team tut sich richtig schwer in dieser Liga. Es fehlt das Erfolgserlebnis. 0 : 9 gegen die starken Schweriner sprechen eine eindeutige Sprache. Es fehlt dringend ein Erfolgserlebnis.
 
HAMBURG 2 zuhause gegen Kiel. Die Ansprüche sind hoch. Man möchte Oberligameister werden. Man möchte Tabellenplatz 1. Dazu musste man Kiel 1 besiegen. Beide Teams hatten sich viel vorgenommen. Kiel hatte den besseren Tag. 1 zu 8 das Ergebnis. Hamburg in der Tabelle von 2 auf 4. Kiel auf 1
.
Ungewohnt ist?: 4 Spiele gespielt. 4 Spiele verloren:-)
Aber gut, die Saison ist noch jung. Da werdne noch so einiges Bälle gelocht. Bis bald SCHVS2
 
 
So und nun wie versprochen der Bericht von Thorsten Kuhn. Danke Thorsten!
 
Hoch motiviert zogen Jörg, Joachim, René und Thorsten am Sonntag morgen nach Lüneburg, mit dem festen Vorsatz: diesmal schaffen wir es, diesmal brechen wir den Bann, diesmal drehen wir den Spieß endlich um! Aber nein, es ist schon fast wie ein Fluch: das nun bald standardmäßige 5:4 für Lüneburg sollte sich auch diesmal wiederholen.
 
Erste Runde: Jörg unterliegt im Decider einer gewohnt routinierten Michaela Ehemann, Joachim verliert denkbar knapp und etwas unglücklich gegen Hans-Joachim Voß - nur Thorsten kann sich in einem sehr umkämpften Match gegen den überraschend starken Lüneburger Neueinsteiger Ali Heydari durchsetzen - 2:1 für die Heimmannschaft.
 
In der zweiten Runde holen sich Jörg und Thorsten ihre Punkte gegen Ali und Hajo: 3:3! Wir sind noch nicht am Ende! Nur gegen Michaela konnte sich Joachim so wenig behaupten wie Thorsten letztlich in der Schlußrunde - hier gelang nur noch Jörg der glatte Sieg gegen Hajo, und unser neuer Mitspieler René darf sein erstes Match in der Verbandsliga immerhin als Erfahrung verbuchen.
 
Nun sind wir gespannt auf die Rückbegegnung. Irgendwann wird sich dieser unser verflixter Lüneburg-Knoten doch auch mal lösen lassen! - Dennoch war es wie immer eine sehr schöne und menschlich angenehme Begegnung, auch mit netter Verpflegung. Immerhin konnte sich Hamburg 4 im Mittelfeld auf dem 6. Tabellenplatz halten, bevor es dann in einem Monat gegen den direkten Konkurrenten Schwerin 3 geht.
 
Viele Grüße!
Thorsten

Professionelles Training?

Mit einem der Vereinsgründer und Trainer Ole Steiner haben wir seit einiger Zeit auch einen geprüften professionellen Snooker-Coach bei uns im Verein.
Neben seinem obligatorischen Gruppen- und Anfängertraining für den Verein bietet er auch gezieltes Einzelcoaching. Also ist für jeden etwas dabei!

Komm einfach vorbei!

Go to top