Erst beim öffnen werden Daten an Google übertragen
+++ 1 + 2.10.16 Spieltag Ober- und Verbandsliga +++
Am vergangenen Sonnabend begann Sie nun, die neue Saison, für die Oberligamannschaften. In diesem Jahr habne wir nun 2 Teams in dieser Liga und wie immer am ersten Spieltag treffen diese beiden Teams aufeinander. Hamburg 2 ( ehemals 3 ) um Stefan Hardt durfte sich keine Blöße geben. Schließlich sind sie in diesem Jahr der Mitfavorit auf den Titel. Die neu formierte Hamburg 3 um Uwe Londa hingegen muss sich noch in der neuen Liga finden. Schließlich kommen alle Spieler dieses Teams aus der Verbandsliga. So war es dann auch eine klare Angelegenheit. Hamburg 2 besiegt klar Hamburg 3 mit 7 : 2. Wir sind gespannt wie es weitergeht. Als nächstes fährt Hamburg 2 nach Schwerin während Hamburg 3 auf die Gamblers trifft.
Hamburg 4 verliert gegen die favorisierten Gamblers 2 deutlich mit 6 : 3. Dennoch: Nach der deutlichen 9 : 0 Niederlage in Lübeck, konnte man wieder etwas mehr aufschließen an vergangene Leistungen und zumindest das Ergebnis etwas knapper gestalten. Hamburg 5 hat am nächsten Tag spielfrei.
Hamburg 5 holte ersten Sieg gegen Pinneberg 2 deutlich mit 7 : 2 . Es hat 2 Spieltage gebraucht, aber dann kam der erste Sieg der neu zusammengesetzten Mannschaft. Hamburg 5 befindet sich nun im Mittelfeld der Tabelle und hat Hamburg 4 überholt. Hamburg 5 fährt am 8.10. nach Lübeck 2.
Alle Ergebnisse findet ihr hier:
http://nbv.billardarea.de/cms_leagues
+++++ Start in die Verbandsliga Saison ++++
Dieses Jahr beginnen die Verbandsliga Mannschaften als erstes, aufgrund der hohen teilnehmenden Anzahl (9) der Teams, mit der neuen Saison. Und obligatorisch begann Hamburg5 gegen Hamburg4 gegeneinander. Beide Teams freuten sich schon lange auf diese interne Begegnung. Und so wurde es dann auch ein Schlagabtausch ohne wirklichen Favoriten. Die erste Runde ging mit einem starken lochenden Jörg Freese glatt mit 3 : 0 an Hamburg 4. Im weiteren Verlauf konnte die neu aufgestellte Hamburg 5 die Spannung hochhalten aber verlor dann doch denkbar knapp mit 5 : 4. Nun geht es in der Verbandsliga im Wochentakt weiter. Als Nächstes empfängt Hamburg 5 Pinneberg 1, einem der Favoriten dieses Jahr. Hamburg 4 fährt nach Lübeck. Wir freuen uns auf eine spannende Saison.
+++ Volker Buchwald neuer Lübecker Stadtmeister +++
Volker hat einen Lauf, bzw. seine Spielstärke und sein Siegeswille ermöglichen nun Titel. Volker erntet die Früchte seiner Arbeit! Nach der Norddeutschen Meisterschaft nun der Titel in Lübeck und wieder hieß der Gegner Loris Lehmann aus Kiel. Loris, die Norddeutsche Hoffnung findet zum zweiten Mal kein Mittel um Volker zu stoppen. Volker gewinnt 2 : 0 gegen Loris. Der Vorjahressieger, unser Florian Stiefenhofer, konnte nicht an des vergangene Jahr anknüpfen, als dieser den Titel gewann. Insgesamt eine schöne Veranstaltung, die nun etabliert scheint. Herzlichen Glückwunsch Volker und bis bald im Club!
++++ Hamburg 1 gewinnt überzeugend Teamcup ++++
Die neu formierte erste Mannschaft aus Hamburg gewinnt ohne Frameverlust den Teamcup / Teampokal und zeigt auch in dieser Saison ihre Leistungsstärke. 9 Mannschaften, davon 4 aus Hamburg kämpfen um den begehrten riesigen Pott. ( Bild folgt) Am Ende standen sich wie so oft in letzter Zeit Kiel und Hamburg 1 gegenüber, wobei traditionell Hamburg gewinnt. Überhaupt den ersten Titel gewinnt damit unser Timo Rieß, der dieses Jahr in die erste Mannschaft aufgestiegen ist. Volker Buchwald krönt seine bisherigen Erfolge ebenfalls und kann sich nun norddeutscher Meister, Lübecker Stadtmeister und Teamcup Sieger nennen. Nicht schlecht Volker!
Wir, der Club gratulieren der ersten Mannschaft insgesamt und sind gespannt wie die neue Saison mit dieser Leistungsdichte innerhalb des Teams weitergeht und wünschen dafür dem Kapitän Florian Stiefenhofer eine glückliche Hand.
Auf diesem Wege möchten wir auch besonders beim Turnierleiter und norddeutschen Sportwart Michael Gardt bedanken, der nach Jahren im Februar sein Amt niederlegen wird und wünschen auch Michael eine glückliche Hand bei der Findung des Nachfolgers. Danke Michael, für die Zeit die Du mit uns verbringst.
So, das wars mal wieder diese Woche. Am Wochenende beginnen die Ligaspiele in de Verbandsliga. Hamburg 4 gegen Hamburg 5 steht an.
Bis bald und genießt Snooker bei uns im Club und natürlich auch das Wetter.
Ein Bild bekommen wir hoffentlich noch.
SCH/VS2
+++++++ Volker Buchwald neuer Norddeutscher Meister ++++++
Reine Willenssache.
Am Wochenende war es dann soweit. Norddeutschland sucht seinen Meister. Bei den tropischen Temperaturen im Club war klar: Meister werden kann nur wer mental und körperlich topfit ist und den Titel unbedingt will. Volker war letztes Jahr schon dran und wurde Vizemeister. In diesem Jahr wollte Volker seine Chance ungedingt nutzen und er schaffte es tatsächlich den Titel z holen! Volker Buchwald schlug Tobias Friedrichs im Finale und ist neuer Norddeutscher Meister und wir, der Club, gönnen Dir diesen Titel von Herzen. Herzlichen Glückwunsch Volker und viel Spaß bei der Deutschen Meisterschaft. LG VST SCH
So, ein paar Worte noch von Andreas Metz, der das Geschehen live verfolgen durfte / konnte.
Heute am Sonntag den 5. Juni trafen sich die besten 16 des Nordens um den neuen Meister zu finden. Mit fünf Hamburgern ( Flo, Tobi, Volker, David und Stefan ) und vier Kielern ( Loris, Paul, Michael und Jörg ), war eines klar. Zum widerholten male wird es ein Duell zwischen Hamburg und Kiel geben und was für eines. Nachdem Tobi den David und Volker den Stefan im 1/8 Finale besiegte, kam es in einem der anderen 1/8 Finales zum Duell Flo gegen Michael Drews. Flo setze sich am Ende relativ klar mit 3:1 durch und “kickte” somit den ersten Kieler raus. Flo durfte im 1 /4 Finale gleich weiter machen beim Kieler verarzten, fand an diesen Tag in Jörg leider seinen Meister, der mit 3:1 doch relativ deutlich gewann – Hamburg Kiel 1:1. Da Loris im Kieler Stadtduell Paul entsorgte, waren somit am Ende im 1/2 Finale je Zwei Hamburger und Kieler. Tobi hatte es mit den stark aufspielenden Jörg zu tun. Tobi rächte Flo in dem er Jörg mit 3:0 klar besiegte, ohne aber unnötige Körner zu verbrennen – 2 :1 Hamburg. Im anderen Halbfinale war nun Loris gefragt zumindest einen Kieler im Finale zu platzieren. Loris spielte klasse, tolle Breaks super Saves, 1 : 0. Loris machte so weiter – aber nun war VOVO time. Mit über 30 Punkten hinten, nahm Volker sein Herz in die Hand und lieferte die beste Partie seines Lebens ab. Loris war zu jeder Zeit voll da konnte am Ende Volker nicht toppen. Schade, denn Loris ist zuzutrauen Maintour Niveau zu Spielen. An diesem Tag wäre allerdings Volker auch darauf eine Antwort eingefallen. So musste sich das Publikum mit “nur” sechs Breaks ( oder mehr ) über 30 Punkte insgesamt begnügen. Ich bin sicher, wenn Loris ein Framewinning Break geschossen hätte, wäre Volker noch mehr durchgedreht und hätte weitere 15 rote verlangt, nach seiner darauf folgenden Totalclearenz. Das war eines der bestens Matches die der NBV je erlebt hatte – Danke an beide Akteure.
Hamburg hatte es wieder geschafft alle Kieler vom Finale fern zu halten. Ich bin allerdings sicher, dass der Loris seinen Weg bald vollendet. So kam es zu einem reinem Hamburger Finale Volker gegen Tobi. Klarer Favorit sicher unser Tobi, allerdings war auch er nicht unbeeindruckt von Volkers Klasse Performance. Wird Volker das Widerholen können ? und wie reagiert Tobi darauf ? – ein Thriller war programmiert. Und genau den lieferten Beide ab. Hier ging es um einen neuen NBV Meister. Keiner von unseren Jungs hatte je diesen Titel. Keiner von diesen Jungs hatte je einen größeren Erfolg im Einzel. Einer wird den größten Einzeltitel seiner bisherigen Laufbahn erreichen – nur Wer ? Die Anspannung war zum greifen nahe. So lief auch das Match. Beide richtig gut, aber nicht stabil in Perfektion. Beide clever und zubeißend, aber auch hormongesteuert. Am Ende setzte sich Volker hoch verdient durch, weil er bei allem Wahnsinn, den Beide hatten, sachlich klarer fokussierter blieb. Herzlichen Glückwusch an unsere Meister Volker und Tobias – Wir sind Stolz auf Euch !
Ein Dank an Michael ( unseren Landessportwart ) , an das Schiedsrichter Team und an Sue, die zeigt das nicht nur Stefan uns verköstigen kann.